Bessere Leistungs- und Turnierergebnisse erzielen!

Wie kann ich mit der BEST-BOX und der BIOS-DECKE die Leistung meines Pferdes steigern und das Training unterstützen?

Deine Turniervorbereitung beginnt oft mit einem detailliert ausgearbeiteten Trainingsplan für Dein Pferd. Berücksichtigt sind hierbei der vorhandene Leistungsstand und eventuelle körperliche Einschränkungen. Jeder Reiter weiß, dass das Training Regenerationsphasen, gezielte Erholung und gesundheitsunterstützende Maßnahmen beinhalten sollte. Damit der Leistungsstand Deines Pferdes systematisch und nachhaltig auftrainiert wird und sich die Leistung kontinuierlich verbessert.

Schwachstellen im Pferdeorganismus können sich negativ auf das Training auswirken und Trainingspläne verzögern sich dann in der Praxis. Wer kennt das nicht. Um das zu vermeiden kann Dir ein Basis-Check in unserer BEST-BOX bereits die Problembereiche Deines Pferdes aufzeigen. Mit einem Scan der körpereigenen elektromagnetischen Frequenzen erkennst Du in welchem Bereich des Organismus Blockaden vorhanden sind und ob diese akut sind oder schon länger andauern. Oft bemerken die Reiter diese Problemregionen, aber die jeweilige Ursache ist nicht immer eindeutig zu erkennen. Die Ergebnisse des Scans in der BEST-BOX werden rechnerbasiert ausgewertet und ein Abgleich mit einer Datenbank zuzüglicher einer Zuordnung über ein Koordinatensystem lokalisiert die Schwachstellen, so dass eine Landkarte der möglichen Problemzonen gezeigt wird. Die BEST-BOX behandelt diese Defizite gezielt mit Farblicht- und Infrarot-B-Strahlen. Die optimale Basis um gezielt den Trainingsplan ab Beginn zu unterstützen. Unsere BIOS-DECKE, ein effizientes Neuro-Stimulationssystem, wird vor und nach dem Training eingesetzt. Das Pferd wird zum Beispiel mit dem Programm Aktivieren gezielt auf das Training vorbereitet und nach dem Training mit dem Programm Regenerieren in der Erholungsphase unterstützt.

Wie funktioniert die BIOS-DECKE? Die Bio-Stimulation bewirkt, dass über Neuro-Stimulationsimpulse über den Sympathikus anregende und leistungsfördernde Reize vermittelt werden und über den Parasympathikus gegenläufige erholungsfördernde Impulse. Das vegetative Nervensystem kann damit innere Gleichgewicht von lebenswichtigen Funktionen, wie Atmung, Herzschlag, Verdauung und Stoffwechsel gewährleisten. Die Kommunikation in dem Nervensystem basiert auf elektromagnetischen Signalen; es wird der körpernahe Raum mit biokompatiblen Signalen angeregt, diese Signale werden über die Haut angenommen und auf das Nervensystem übertragen. Die BIOS-DECKE steigert zum Aufwärmen die Durchblutung, beruhigt vor dem Abreiteplatz und steigert die Konzentration, fördert die Regeneration nach dem Turnier, beeinflusst Kreislauf-Muskel-Stoffwechsel positiv.